Red logo of Meiji AcademyWide red logo of Meiji Academy
EnglishENitalianoITespañolESfrançaisFR中文ZH한국어KOภาษาไทยTHРусскийRUTürkçeTRpolskiPLportuguêsPTNederlandsNLsvenskaSVnorsk bokmålNBdanskDAsuomiFIhrvatskiHRсрпскиSRslovenščinaSLmagyarHUčeštinaCSslovenčinaSKIndonesiaIDMelayuMS
ÜBER UNS
Meiji AcademyMeiji StudentenLehrer & PersonalErfahrungsberichteBlog
STANDORT
HokkaidoFukuokaStudiere Online
LERNEN
StandardkursStudiere Online
Module
KonversationJapanisches BusinessTraditionelle KulturPrivatstundenPopkultur
Pakete
LangzeitkurseSommerkursWinterkursBildungsurlaubBildungskarenz
Kurse vergleichen
UNTERKUNFT
Unterbringung
ÜbersichtPrivates ApartmentWohngemeinschaftFrauenwohngemeinschaftGastfamilie
FlughafentransferAktivitäten & KulturStudentische UnterstützungVisainformationenReiseversicherung
SUPPORT
Kontaktier unsBewerbungsprozessStudentische UnterstützungUniversität CreditsSchulferienMinderjährigePraktikaFAQ
STARTE HIER
HokkaidoFukuokaLerne Online
Kontaktier uns

Bedingungen und Konditionen

Inhaltsübersicht
Nur die Bedingungen und Konditionen auf Englisch sind rechtsverbindlich und genau formuliert; die Übersetzungen dienen nur als Referenz.

Einleitung

Die folgende Vereinbarung gilt für alle Studenten, die an einem Programm oder einer Dienstleistung teilnehmen, die von der Meiji Academy und ihren angeschlossenen Partnern am oder nach dem 1. Januar 2014 angeboten werden. Die Meiji Academy ist eine Tochtergesellschaft der Amniscor Co., Ltd. mit Sitz in Watanabedori 5-1-26, Chuo-ku, Fukuoka City 810-0004, Japan. Wir haben alle Punkte, die Ihre Rechte und Pflichten im Rahmen dieser Vereinbarung betreffen, angesprochen. Bitte lesen Sie ihn sorgfältig durch und wenden Sie sich an uns, wenn Sie Fragen haben.

Definitionen in diesem Vertrag

„Sie“ oder “Ihr“ bezieht sich auf den Bewerber. „Wir“, ‚Wir‘, ‚Unser‘, ‚Schule‘ oder “Campus“ bezieht sich auf die Meiji Academy oder kurz „Meiji“. „Student“ bezeichnet einen Bewerber, der für einen unserer Kurse zugelassen ist, sowohl für den Japanisch-Online-Unterricht als auch für das persönliche Studium an unserer Schule. „Studiengänge“ bedeutet ein intensives Japanischstudium von mindestens 10 Stunden oder mehr pro Woche, z.B. ein Standardkurs, ein Saisonkurs, ein Kurs für Studentenvisa oder ein anderes langfristiges Japanischstudium. Es bedeutet nicht, noch beinhaltet es Japanisch Privatunterricht und Japanisch Online-Unterricht. „Module“ beziehen sich auf separate Add-Ons, die mit den Studienkursen kombiniert werden können, z.B. Japanische Geschäftsmanieren, Traditionelle Kultur, Popkultur, Konversationsjapanisch und Privatunterricht. „Lektion“ oder “Klasse“ bezieht sich auf jede Art von Unterricht - persönlich oder online. Alle persönlichen Lektionen dauern 45 Minuten, mit Ausnahme von Privatlektionen, Japanisch-Online-Lektionen, Japanische Geschäftsmanieren und Konversationsjapanisch, die 50 Minuten dauern. „Semester“ oder “Studienzeit“ bedeutet 12 Wochen und gilt nur für Langzeitstudienkurse. „Gebühr für die Unterkunftsvermittlung“ bezeichnet alle Kosten, die im Zusammenhang mit unserem Service für die Vermittlung, Buchung und Kommunikation mit Unterkunftsanbietern in Ihrem Namen anfallen. Wir werden in Ihrem Namen sprechen, wenn es zu Problemen zwischen Ihnen und dem Unterkunftsanbieter kommt. Wir sind jedoch weder für Schäden verantwortlich noch können wir als Bürge auftreten.

Zustandekommen und Abschluss des Vertrages

Damit ein Vertrag zwischen dem Antragsteller und der Schule zustande kommen kann, muss der Studieninteressent zunächst einen schriftlichen Antrag stellen, was durch das Ausfüllen des Kostenvoranschlags geschieht.

  1. Der Antrag wird ausgefüllt, indem der Antragsteller ein Formular für den Kostenvoranschlag an die Schule schickt.
  2. Für einjährige, 18-monatige und zweijährige Studiengänge müssen sich die Bewerber innerhalb der Bewerbungsfrist bewerben und die Anmeldegebühr bezahlen.
  3. Die Schule geht davon aus, dass alle Antragsteller ihre Anträge ausfüllen, nachdem sie die Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelesen und verstanden haben.
  4. Der Vertrag kommt zustande, wenn die Schule dem Antragsteller die Rechnung zusendet.

Bedingungen für die Anmeldung

Alle nachstehenden Bewerbungsbedingungen müssen erfüllt sein, damit der Bewerber für die von der Meiji-Akademie angebotenen Kurse zugelassen wird.

  1. Das Mindestalter für die Studiengänge beträgt 14 Jahre für Einzelschüler. Minderjährige (unter 18 Jahren nach japanischem Recht) benötigen die Erlaubnis eines Elternteils oder Erziehungsberechtigten für ihr Studium.
  2. Der gewünschte Kurs muss zum jeweiligen Termin noch verfügbar und nicht ausgebucht sein.
  3. Die verbleibende Zeit bis zum Kursbeginn muss ausreichen, um die Durchführung des Kurses zu gewährleisten. Ein Mindestzeitraum von einem Monat vor Kursbeginn ist erforderlich.
  4. Die Schule beurteilt den medizinischen, körperlichen und geistigen Zustand des Bewerbers. Falls die Schule der Meinung ist, dass der Bewerber nicht auf die Belastungen des Studiums und des Lebens in Japan vorbereitet ist, kann eine Bewerbung abgelehnt werden.

Bitte beachten Sie, dass die Schule das ausschließliche Recht hat, jede Bewerbung ohne Angabe von Gründen nach eigenem Ermessen abzulehnen.

Gebühren

Die unten aufgeführten Gebühren sind nicht in der Rechnung enthalten und werden je nach Anfrage und/oder Anforderung separat berechnet.

Unterbringungsgebühr

Wenn der Student früher als zu Beginn der Unterbringung anreist oder nach dem Ende der Unterbringung abreist, wird die Schule nach Möglichkeit eine Verlängerung der Unterbringungszeit veranlassen. In diesem Fall hat der Antragsteller die zusätzlichen Kosten zu tragen. Wenn dies jedoch nicht möglich ist, muss der Antragsteller auf eigene Kosten eine Unterkunft für die zusätzlichen Nächte organisieren.

Verpflegungsgebühren

Wenn nichts anderes vereinbart wurde, wird am Zielort der Gastfamilie nur das Frühstück bereitgestellt. Wenn Abendessen oder andere zusätzliche Mahlzeiten gewünscht werden, muss der Antragsteller direkt an die Gastfamilie zahlen. Bei anderen Unterkunftsarten werden keine Mahlzeiten angeboten. Die Kosten für andere Mahlzeiten sind vom Antragsteller zu tragen.

Reisekosten

Der Antragsteller ist für die Kosten verantwortlich, die für die Reise von der Unterkunft zur Schule anfallen.

Änderungsgebühr

Wenn der Schüler eine Änderung des Studienzeitraums beantragt, wird die folgende Änderungsgebühr fällig:

  • Verlängerung des Studienzeitraums: Keine Gebühr.
  • Verkürzung des Studienzeitraums: ¥2,000

Bankgebühren/Überweisungsgebühren

Alle damit verbundenen Banküberweisungen, Geldwechsel und andere Gebühren, die bei Geldtransaktionen anfallen können, müssen vom Studenten bezahlt werden. Wenn die Schule einen Betrag erhält, der nicht mit dem ursprünglichen Rechnungsbetrag übereinstimmt, muss der Schüler die Differenz vor Kursbeginn begleichen.

Abholung vom Flughafen

In den meisten Fällen sind Abholungen vom Flughafen aufgrund von Vorausbuchungen und Zahlungen an Mietwagenfirmen oder Limousinenservice-Anbieter nicht erstattungsfähig. Wenn Ihr Flug aufgrund von Flugänderungen oder Verspätungen nicht pünktlich ankommt, können zusätzliche Gebühren für die Verschiebung Ihres Transfers anfallen. Es besteht die Möglichkeit, dass die Abholung vom Flughafen während der Hochsaison nicht verschoben werden kann. In diesem Fall kann die Schule rechtlich nicht für entstandene finanzielle Schäden verantwortlich gemacht werden. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Seite Flughafenabholung Seite oder kontaktieren Sie uns direkt.

Internationale Reiseversicherung

Alle Studenten müssen entweder individuell oder über uns eine internationale Reiseversicherung abschließen. Die meisten internationalen Besucher haben keinen Anspruch auf öffentlich finanzierte medizinische Leistungen während ihres Aufenthalts in Japan. Wenn Sie während Ihres Aufenthalts in Japan medizinisch behandelt werden, müssen Sie unter Umständen für die gesamten Kosten der Behandlung aufkommen. Im Falle einer Stornierung behält sich der Versicherer das Recht vor, Rückerstattungen auf der Grundlage des Stornierungsdatums, des Grundes und früherer Handlungen im Zusammenhang mit der Nutzung der Versicherung abzulehnen. Wird eine Rückerstattung durch den Versicherungsträger gewährt, wird von ihm und der Schule eine Stornogebühr für das damit verbundene Verwaltungsverfahren erhoben.

Zahlung der Gebühren

Alle in dieser Vereinbarung genannten Gebühren müssen in voller Höhe auf dem vereinbarten Weg an die Schule gezahlt werden und bis zum angegebenen Datum (in der Regel einen Monat vor Kursbeginn) eingehen. Die Schule ist möglicherweise nicht in der Lage, Kurse oder Unterkünfte mit ausstehenden Zahlungen zu reservieren und behält sich das Recht vor, die Einschreibung des Schülers zu stornieren. Wir haben das ausschließliche Recht, jede Anmeldung ohne Angabe von Gründen nach dem alleinigen Ermessen der Schule abzulehnen.

Kündigungspolitik

Sie können jederzeit von allen angebotenen Programmen und Dienstleistungen zurücktreten, müssen dies jedoch schriftlich beantragen. Je nachdem, für welches Programm Sie sich angemeldet haben und zu welchem Zeitpunkt die Stornierung erfolgt, wird eine Änderungs- und Stornierungsgebühr erhoben. Etwaige Gebühren für Überweisungen und Wechselkurse sind vom Kursteilnehmer zu tragen und können je nach Transaktionsmethode variieren.

Kurzzeitkurse (1-11 Wochen)

Saisonale Kurse werden als Kurzzeitkurse behandelt, auch wenn die gewünschte Studiendauer 12 Wochen beträgt.

Datum der StornierungRückerstattungsbetrag
Mehr als 28 Tage vor Kursbeginn 100 % der Studienkurse, Module, Unterkunft und der Vermittlungsgebühr für die Unterkunft
Zwischen 7 und 28 Tagen vor Kursbeginn 80 % der Studienkurse, Module und der Unterkunft
Weniger als eine Woche vor Kursbeginn 50 % der Studienkurse, Module und der Unterkunft
Nach Kursbeginn Für alle stornierten Wochen der Studienkurse, die mehr als zwei Wochen im Voraus nach Eingang der Stornierungsanfrage liegen: ¥ 2.000 pro Tag für Gruppenunterricht und ¥ 3.000 pro Modul.

Die Anmeldegebühr für den Kurs ist von der Rückerstattung ausgeschlossen. Für bereits stattgefundene Kurse wird keine Rückerstattung gewährt.

Langzeitkurse

Jeder Kurs, der länger als 11 Wochen dauert, gilt als Langzeitkurs, für den eine gesonderte Rückerstattungsregelung gilt.

  • 3-Monats-Kurs (1 Trimester)
  • 3-Monats-Verlängerung (1 Trimester) oder 6-Monats-Kurs (2 Trimester)
  • 1-Jahres-Kurs (40 Wochen), 18-Monats-Kurs (60 Wochen) & 2-Jahres-Kurs mit Studentenvisum (80 Wochen)
Datum der StornierungRückerstattungsbetrag
Mehr als 28 Tage vor Kursbeginn 100 % der Studienkurse, Module, Unterkunft und Unterkunftsvermittlung
Zwischen 7 und 28 Tagen vor Kursbeginn 80 % der Studienkurse, Module und Unterkunft des ersten 12-wöchigen Trimesters nur
Weniger als eine Woche vor Kursbeginn 50 % der Studienkurse, Module und Unterkunft des ersten 12-wöchigen Trimesters
Nach Kursbeginn Für alle stornierten Wochen des laufenden Trimesters, die mehr als zwei Wochen nach Eingang des Stornierungsantrags liegen: ¥2.000 pro Tag für Gruppenunterricht und ¥3.000 pro Modul. 100% der Studienkurse und 70% der Unterkunft für alle folgenden Trimester, die mehr als 2 Wochen vor ihrem Startdatum storniert wurden.

Die Kursanmeldegebühr ist von der Rückerstattung ausgeschlossen. Für bereits stattgefundene Kurse wird keine Rückerstattung gewährt.

Für Japanisch-Online-Unterricht

Sie können Ihren Online-Privatunterricht bis zu 24 Stunden vor Beginn der geplanten Unterrichtsstunde kostenlos verschieben. Wenn Sie diese Frist versäumen, können Sie den Unterricht nicht mehr verschieben und er wird als belegte Unterrichtsstunde angerechnet. Online-Gruppenunterricht kann nicht verschoben werden, da er einem vorgegebenen Zeitplan folgt, und wird als verpasster Unterricht angerechnet, wenn Sie nicht daran teilnehmen.

Online-UnterrichtstypRückerstattungsbetrag
Online-Privatunterricht & Online-Gruppenunterricht 100% aller stornierten Online-Unterrichtsstunden, die mehr als zwei Wochen im Voraus nach Eingang der Stornierungsanfrage liegen.
Zertifikatskurs für Japanischunterricht (150 Stunden) 80% aller stornierten Online-Unterrichtsstunden, die mehr als zwei Wochen im Voraus nach Eingang der Stornierungsanfrage liegen
Spezielle Rabattpakete (Massen-Online-Unterricht) 70% aller stornierten Online-Unterrichtsstunden, die mehr als zwei Wochen im Voraus nach Eingang der Stornierungsanfrage liegen.

Es erfolgt keine Rückerstattung für Online-Privatunterricht oder spezielle Rabattpakete, deren Gültigkeit abgelaufen ist, d. h. die Stunden wurden nicht innerhalb von drei Monaten nach dem Kaufdatum genommen.

Änderungen nach der Anmeldung und an Feiertagen

  1. Die Schüler können eine Änderung des Kurses beantragen, nachdem die Anmeldung abgeschlossen ist. Die Schule behält sich das Recht vor, diese Änderung abzulehnen, wird jedoch versuchen, allen Anfragen nachzukommen, sofern dies möglich ist.
  2. Anträge auf Änderung der Studiengänge und Japanisch-Stufen müssen mindestens eine Woche vor dem gewünschten Datum der Änderung schriftlich eingereicht werden. Änderungen werden erst ab Montag einer jeden Woche akzeptiert. Daher wird ein Änderungsantrag, der beispielsweise an einem Dienstag gestellt wird, erst am folgenden Montag wirksam.
  3. Es wird eine zusätzliche Verwaltungsgebühr von ¥5.000 erhoben, wenn Sie die Unterkunftsart ändern, nachdem die Unterkunft bereits gebucht wurde. Änderungen der Unterkunft hängen von der Verfügbarkeit für den gewünschten Zeitraum ab, da sie von externen Wohnungsanbietern organisiert werden. Wie unter 5. KÜNDIGUNGSPOLITIK können keine Rückerstattungen gewährt werden. Außerdem können Sie die bereits gezahlten Unterkunftsgebühren nicht zur Verrechnung oder Bezahlung einer neu gebuchten Unterkunft verwenden.
  4. Die Schule arbeitet wie eine Universität, nach einem „gleitenden Stundenplan“. Der Unterricht findet entweder am Vormittag oder am Nachmittag statt, was von verschiedenen Faktoren abhängt, z. B. von Ihrem Japanisch-Niveau, der Verfügbarkeit bestimmter Lehrer, der Verfügbarkeit von Klassenräumen und der regelmäßigen Teilnehmerzahl pro Klasse. Die Unterrichtszeiten können sich wöchentlich ändern und werden den Schülern in der Vorwoche bekannt gegeben.
  5. In dem unwahrscheinlichen Fall, dass eine Klasse nur einen oder zwei Schüler hat, erhält der Schüler einen angepassten Stundenplan mit 15 Privat- oder Halbprivatstunden pro Woche (3 Stunden pro Tag).
  6. Die Schule ist an nationalen Feiertagen und anderen festgelegten Tagen, die auf unsere Urlaubsseite aufgeführt sind, für Schüler geschlossen. Als Ersatz für den versäumten Unterricht wird eine kostenlose Veranstaltung angeboten. Die Teilnahme an der Veranstaltung ist fakultativ, der Schüler kann jedoch nicht zurückerstattet werden, wenn er sich entscheidet, die geplante Veranstaltung nicht zu besuchen. (In dem sehr unwahrscheinlichen Fall, dass keine Veranstaltung stattfindet, werden den Schülern 2.000 JPY pro Tag für Gruppenunterricht bzw. 1.000 JPY pro Privatstunde erstattet). Dies gilt nicht für jede Art von höherer Gewalt oder „unvorhergesehene Umstände“, wie in 8. HAFTUNGSAUSSCHLUSS.

Website & Werbematerial

Wir gehen davon aus, dass die auf unserer Website und in anderen Werbematerialien dargestellten Inhalte gültig und korrekt sind. Wir können jedoch nicht für Fehlinformationen oder Unklarheiten im Inhalt haftbar oder verantwortlich gemacht werden. Die Preise können ohne Vorankündigung geändert werden, und der Antragsteller haftet für den Kauf dieser Kurse, es sei denn, seine erste Anzahlung und/oder die Kurse wurden bereits bezahlt. Die Meiji-Akademie behält sich das Recht vor, Foto- und Videoaufnahmen Ihrer Person zur Reproduktion in unserem Werbematerial, wie z. B. Plakaten, Anzeigen, gedruckten Veröffentlichungen, unserer Website und anderen sozialen Medien zu verwenden. Wir zahlen keine Zahlungen an Einzelpersonen in Bezug auf diese Medienverwendung und das Urheberrecht an den Fotos und dem Videomaterial gehört der Meiji-Akademie. Indem Sie diesen Bedingungen zustimmen, erklären Sie sich damit einverstanden, dass Ihre Foto- und Videodaten für unsere Werbezwecke verwendet werden.

Haftungsausschluss

Die Meiji-Akademie wird ihr Bestes tun, um ihren zukünftigen Studenten entgegenzukommen, dennoch können wir keine Verantwortung für die folgenden Angelegenheiten übernehmen.

  • Sie können keinen Reisepass und/oder kein Visum erhalten oder Ihnen wird die Einreise nach Japan von der japanischen Einwanderungsbehörde verweigert.
  • Sie können Ihr Visum nicht rechtzeitig erhalten oder es nach der Ankunft verlängern.
  • Im Falle einer Naturkatastrophe (z. B. Taifun, Tsunami, Erdbeben, Vulkan usw.), eines Krieges, eines Streiks, einer terroristischen Aktivität, einer Pandemie oder eines anderen ebenso schwerwiegenden unvorhergesehenen Ereignisses wird der Unterricht abgesagt und kein Ersatzunterricht angesetzt.
  • Die Schule übernimmt keine Verantwortung für Unfälle oder Probleme während des Aufenthalts des Schülers in Japan.
  • Der Schüler schließt keine Auslandsreiseversicherung ab und weigert sich, unseren Reiseversicherungsservice als Alternative zu nutzen.
  • Die Schule kann keine Verantwortung für körperliche, geistige oder wirtschaftliche Schäden übernehmen, die der Schüler aus Gründen erleidet, die außerhalb der Kontrolle der Schule liegen.
  • Verursacht ein Kursteilnehmer einen Schaden an seiner Unterkunft, so ist er für die Kosten des Schadens verantwortlich.
  • Wenn der Ruf oder die Einrichtungen der Schule durch die Handlungen des Schülers beschädigt werden, werden wir den Schüler auf Schadensersatz verklagen.
  • Während Ihres Aufenthalts in Japan sind Sie für Ihre Handlungen verantwortlich und haften persönlich für alle Schäden, die durch einen Verstoß gegen Gesetze, Vorschriften, Bräuche oder die Regeln der Schule entstehen. In keinem dieser Fälle kann die Schule die Verantwortung übernehmen.
  • Der/die Schüler/in ist für alle Unfälle verantwortlich, die sich bei Aktivitäten wie z.B. Sport ereignen, und ist für den Abschluss einer zusätzlichen Versicherung für alle Sportarten verantwortlich, die eine Deckung erfordern.
  • Unter keinen der oben genannten Umstände wird die Schule das Schulgeld zurückerstatten und kann rechtliche Schritte in Betracht ziehen, wenn die Angelegenheit nicht friedlich für alle Beteiligten gelöst werden kann.

Geltendes Recht

Diese Vereinbarung unterliegt japanischem Recht und wird nach diesem ausgelegt.

Gerichtsstand

Für alle Rechtsstreitigkeiten ist ausschließlich das Präfekturgericht Fukuoka zuständig.

Änderung dieser Vereinbarung

Diese Vereinbarung kann jederzeit und ohne Benachrichtigung des Antragstellers geändert werden. Es liegt in der Verantwortung des Schülers, sich über alle Änderungen zu informieren, die seine Bewerbung betreffen könnten.

Gleich loslegen

Kontaktiere uns, um herauszufinden, wie wir dir bei deinen Studienzielen helfen können.

KOSTENLOSES ANGEBOT
White logo of Meiji Academy info@meijiacademy.com
NÜTZLICHE INFOS
Über MeijiKurse vergleichenPreislisteSchulferienErfahrungsberichteAuszeichnungen
STUDIUM & AUFENTHALT
Schulische EinrichtungenUnsere StudentenInfos zur UnterkunftFlughafentransferVisainformationenUniversität Credits
SUPPORT
BewerbungsprozessStudentische UnterstützungPraktikum in JapanFür MinderjährigeBlogFAQ
Hokkaido School 北海道校
Susukino West Bld, Minami 8 Nishi 9 - 1032-28, Chuo-ku, Sapporo 064-0808 Japan
+81-11-205-0681
Fukuoka School 福岡校
6th Floor, Arrow Mansion Building, Watanabedori 5-1-26, Chuo-ku, Fukuoka City 810-0004 Japan
+81-92-231-9557
© 2014-2025 Meiji Academy. All Rights Reserved.
Allgemeine Geschäftsbedingungen
Datenschutzrichtlinie
Antidiskriminierungsrichtlinie