Bildungsurlaub/Bildungszeit Kurs  

WAS IST EIN BILDUNGSURLAUB/ BILDUNGSZEIT?

Bildungszeit (formell genannt als Bildungsurlaub) ist eine bezahlte Bildungsreise im Ausland, welche in Deutschland einzigartig ist. Es verweist auf ein legales Recht für alle Deutschen Arbeitnehmer, sich eine gewisse Zeit von der Arbeit frei zu nehmen, um an Bildungs- oder Weiterbildungsaktivitäten in Japan für mindestens 2 Wochen teilzunehmen und  um internationale Berufserfahrung zu sammeln.  Diese Aktivitäten sind typischerweise entschädigt von eurem Arbeitgeber und sind dafür beabsichtigt, die persönliche sowie die professionelle Karriereleiter zu fördern ,um eine internationale Arbeitskraft zu werden. Das Spezielle an einem Bildungsurlaub, wie die Dauer und Anspruchsvoraussetzungen, können sehr unterschiedlich und abweichend zwischen den einzelnen Bundesländern in Deutschland sein.

BILDUNGSURLAUB / BILDUNGSZEIT IN JAPAN

Einer Bildungszeit in Japan nachzugehen ist eine einzigartige Möglichkeit für dich ,um  interkulturelle Erfahrungen zu machen, die japanische Sprache zu erlernen und viele Varianten von japanischen und traditionellen Aktivitäten zu erleben.   "Meiji Academy ist die einzige japanische Sprachschule in Japan, welche die volle Genehmigung von der Deutschen Regierung bekommen hat, um Bildungsurlaub/Bildungszeit Programme in Japan für alle deutschen Bundesländer anbieten zu können. Abhängig von deinem Bundesland in Deutschland, kannst du ein Bildungsprogramm von bis zu 10 Tage pro Jahr am Stück von unseren Schulen in entweder Fukuoka oder Hokkaido wahrnehmen.

PAKETDETAILS

30 lessons / week
Max. 2 Wochen
Weekdays and Saturdays
Nicht verfügbar für Wochen mit öffentlichen Feiertagen
Amtlich anerkannt in Deutschland
¥54,000 / week
KOSTENLOSES ANGEBOT HIER
* Bewerbungs-, Studien- und Materialiengebühren sind nicht enthalten.
EINE VOLLSTÄNDIGE LISTE VON ALLEN TEILNEHMENDEN DEUTSCHEN BUNDESLÄNDERN FÜR BILDUNGSZEIT FOLGT HIER UNTEN

Kursübersicht

Standard Kurs

20 lessons / week

Der Schwerpunkt deines Studiums liegt auf unserem international renommierten Japanischen Kernkurrikulum, der folgende Elemente umfasst:

  • 2 Grammatiklektionen pro Tag
  • 2 Sprachkompetenzlektionen(Lesen, Schreiben, Hören, Sprechen) pro Tag

Ein Lernansatz, der zu gleichen Teilen aus japanischer Grammatik und praktischen Sprachanwendungen besteht, zielt darauf ab, dir ein kommunikatives Japanisch-Lernerlebnis zu bieten. Dieser Ansatz stattet dich mit den notwendigen sprachlichen Werkzeugen aus, um alltägliche Interaktionen mit japanischsprachigen Personen erfolgreich zu meistern.

Konversations-Japanisch

4 lessons / week

Fordere deine japanischen Kommunikationsfähigkeiten in verschiedenen Themen in einer Unterhaltung mit japanischen Muttersprachlern heraus.

  • Verschiedene Gesprächsthemen für jede Gruppenlektion
  • Starker Fokus auf freies Sprechen und der Meinungsäußerung
  • Phrasen und Dialoge werden als Hilfsmittlel bereitgestellt
  • Verwendung von angewandtem Fachvokabular

Traditionelle Kultur

6-7 lessons / week

Das Erlernen einer Sprache bedeutet auch, in eine andere Kultur einzutauchen. Nutze die von uns angebotenen kulturellen Aktivitäten und Exkursionen, um ein tieferes Verständnis der bezaubernden Kultur Japans zu gewinnen.

Stundenplan / Kursprogramm (Beispiel)

9:00 - 9:45 Uhr
9:50 - 10:35 Uhr
10:45 - 11:30 Uhr
11:35 - 12:20 Uhr
12:20 - 13:10 Uhr
13:10 - 13:55 Uhr
14:00 - 14:45 Uhr
14:55 - 15:40 Uhr
15:45 - 16:30 Uhr
Abend (ab 18:00 Uhr)
Montag
Grundkurs
Grundkurs
Grundkurs
Grundkurs
Mittagspause
Konversation
Konversation
Hakata Essensstände
Dienstag
Grundkurs
Grundkurs
Grundkurs
Grundkurs
Mittagspause
Kultur Klasse
Kultur Klasse
Kultur Klasse
Tenjin-Stadtrundfahrt
Mittwoch
Grundkurs
Grundkurs
Grundkurs
Grundkurs
Mittagspause
Sprachaustausch
Donnerstag
Grundkurs
Grundkurs
Grundkurs
Grundkurs
Mittagspause
Konversation
Konversation
Videospiele & Snacks
Freitag
Grundkurs
Grundkurs
Grundkurs
Grundkurs
Mittagspause
Kultur Klasse
Kultur Klasse
Kultur Klasse
Abschluss-Essen
Karaoke
Samstag
Dazaifu Shrine Exkursion

Abhängig von der Verfügbarkeit und vom Japanisch-Niveau:

  • Culture Classes might take place on Saturdays
  • Main Course will take place in the morning or afternoon

Bildungszeit Kursziele

Das Ziel dieses Kurses ist es, deutschen Studenten ein tiefgreifendes Verständnis und Wissen über die Grundlagen der japanischen Sprache zu vermitteln, die in alltäglichen Konversationen erforderlich sind, zusammen mit einem kulturellen Eintauchen durch das Erleben traditioneller japanischer Handwerke und Kultur. Am Ende dieses Kurses wirst du in der Lage sein, ein erweitertes Verständnis der folgenden Bereiche nachzuweisen:

GRUNDLAGEN DER JAPANISCHEN KONVERSATION
INTERKULTURELLE KOMMUNIKATION ZWISCHEN OST & WEST
GRUNDLEGENDES VERSTÄNDNIS DER JAPANISCHEN KULTUR
TRADITIONELLE BRÄUCHE JAPANS WIDERSPIEGELN

Mit dem speziellen Bildungsurlaubs Paket der Meiji Academy erhältst du die erforderlichen 30 Unterrichtsstunden pro Woche.

Bildungsurlaub / Bildungszeit FAQ

Wer ist berechtigt für einen Bildungsurlaub?

Das Recht auf Bildungsurlaub haben alle Arbeitnehmer (außer Beamte), unabhängig von der Staatsangehörigkeit.

Warum bietet Ihr für Wochen mit Feiertagen keine Bildungszeit an?

Dies ist aufgrund der Einschränkungen des Stundenplanes und der begrenzten Verfügbarkeit von Lehrern nicht möglich.

Ist Bildungsurlaub / Bildungszeit in allen Bundesländern anerkannt?

Leider nicht. Derzeit erkennen 14 von 16 deutschen Bundesländern Bildungszeit an, mit Ausnahme von Sachsen und Bayern.

Warum gibt es in Japan keinen Bildungsurlaub für Nordrhein-Westfalen?

Für diesen Staat gilt eine „besondere“ Genehmigung Bedingung. Für den Bildungsurlaub kommen nur Kurse in Frage, die in einem Umkreis von 500 km um die Grenze zu Nordrhein-Westfalen angeboten werden. Leider ist Japan etwas weiter weg.

Wie viele Tage Bildungsurlaub kann ich beantragen?

Je nach Bundesland haben Arbeitnehmer zusätzlich zum regulären bezahlten Urlaub Anspruch auf fünf bis zehn Tage Bildungsurlaub pro Jahr.

Kann ich meine ungenutzten Bildungsurlaubstage vom letzten Jahr übertragen?

Für einige Bundesländer gilt diese Ausnahme, die Ihnen bis zu 10 Tage aufeinanderfolgenden Bildungsurlaub ermöglicht. Aufgrund der sich häufig ändernden Vorschriften empfehlen wir Ihnen, sich direkt bei dem Bundesland zu erkundigen, in dem du arbeitest.

Kann mein Arbeitgeber meinen Bildungsurlaubsantrag ablehnen?

Dein Arbeitgeber muss Bildungsurlaub gestatten, es sei denn, dies steht im Widerspruch zum Geschäftsbetrieb oder wenn mehr als 50 % aller Arbeitnehmer bereits Bildungsurlaub genommen haben.

Was passiert, wenn ich mein Studium aus persönlichen Gründen absagen muss?

Wir sind uns darüber im Klaren, dass unvorhergesehene Dinge passieren können. Daher versuchen wir mit unserer Rückerstattungsrichtlinie, die Anliegen aller Schüler fair und gleichberechtigt zu berücksichtigen. Aufgrund der Besonderheiten maßgeschneiderter Studienpakete und Saisonprogramme haben wir diese Punkte in unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen detailliert aufgeführt.

Wie sieht es mit dem Bildungsurlaub außerhalb Deutschlands aus?

Wenn du aus Österreich kommst, dann schau dir mal unsere neue Seite zum Thema Bildungskarenz an und erfahre, wie wir dich dort unterstützen können. :)