Bevor deine Reise beginnt

Bevor du nach Japan kommst

Diese Seite ist nur für Studenten gedacht, die bereits eine Zusage für ein Studium bei uns erhalten haben. Sie besteht aus Dokumenten und Formularen, die du bei uns einreichen musst. Sie dient auch als Zusammenfassung aller Informationen, die du wissen musst, bevor du in den Flieger nach Japan steigst.

Hinweis: Wenn du dich noch nicht mit uns in Verbindung gesetzt hast, fülle bitte zuerst das Formular für den Kostenvoranschlag aus und schicken es ab.

1. Fülle deinen Antrag aus

Bitte fülle alle relevanten Formulare und Informationen unten aus, um sicherzustellen, dass du dich erfolgreich für unsere Programme anmeldest. Die Meiji-Akademie ist sich der Bedeutung persönlicher Daten bewusst und geht daher sorgfältig mit allen privaten Angaben ihrer Bewerber um. Wir halten uns sowohl an nationale als auch an internationale Standards, um sicherzustellen, dass sich unsere Kunden während ihres Studiums bei uns wohlfühlen.

2. Hast du ein Visum?

Es liegt in deiner Verantwortung, dein Visum zu organisieren und zu prüfen, ob du vor der Einreise nach Japan ein Visum beantragen musst. Für die meisten Länder ist kein Visumantrag für ein Touristenvisum erforderlich. Du musst dich jedoch direkt bei der japanischen Botschaft in Ihrem Wohnsitzland erkundigen.

Weitere Informationen findest du hier

3. In Japan ankommen

Da unser Unterricht jeden Montag beginnt, solltest du spätestens am Vortag - Sonntag - anreisen. Wenn du einen Flughafentransfer bestellt hast, muss dein Flug an diesem Tag vor 20:00 Uhr ankommen, sonst müssen wir möglicherweise eine zusätzliche Gebühr von ¥3,000 für die Abholung am späten Abend erheben. Im Falle einer Flugverspätung informiere uns bitte so schnell wie möglich. Wir müssen deine Gastfamilie oder deine Mitbewohner kontaktieren, da sie um deine Sicherheit besorgt sein werden. Wir empfehlen, ein paar Tage früher anzureisen, damit du genug Zeit hast, dich an all die kleinen Dinge zu gewöhnen, die sehr anstrengend sein können:

  • Jetlag
  • Plötzliche Klimaveränderung
  • Müde von langer Reise
  • Ungewohnte Umgebung

4. Geld

So einfach es auch klingen mag, stelle sicher, dass du genügend Geld in bar bei dir hast. Und stelle sicher, dass das Bargeld idealerweise in japanischen Yen ist, denn das wird dir den Start in Japan erleichtern. Am Flughafen Fukuoka gibt es Geldautomaten und Geldwechselstuben. Die meisten internationalen Kreditkarten werden akzeptiert, aber wir empfehlen dir, dich direkt beim Flughafenservice zu erkundigen, um Unklarheiten zu vermeiden.

5. Mobiltelefon & Wifi

Aufgrund des speziellen japanischen Mobilfunknetzes funktionieren einige Smartphones und Mobilfunkanbieter hier nicht. Selbst wenn dein Mobiltelefon funktioniert, können die Gebühren für Anrufe und Internetzugang sehr hoch sein. Da es außerhalb des Flughafens und der U-Bahn-Stationen in Fukuoka kaum kostenloses öffentliches Wi-Fi gibt, empfehlen wir dir Mobiltelefon ausleihen oder Praktisches Taschen-Wi-Fi, damit du im Notfall in Kontakt bleiben kannst.

6. Versicherung & Medikamente

Wir empfehlen dringend, eine Reiseversicherung für deinen Aufenthalt in Japan abzuschließen. Die Kosten dafür sind im Vergleich minimal.

7. Packliste

Alles gepackt? Stellen wir sicher, dass du nichts vergessen hast.

  • Reisepass - Muss noch mindestens sechs Monate über das Einreisedatum hinaus gültig sein.
  • Visum - Wenn dein Land nicht unter die Befreiung von der Visumspflicht fällt, musst du möglicherweise vorher ein Visum beantragen.
  • Flugtickets - Die japanische Einwanderungsbehörde könnte dich um einen Nachweis für ein Rückflugticket bitten, drucke daher vorsichtshalber die Bestätigungs-E-Mail mit deinen Rückflügen aus.
  • Japanische Adresse - Du musst eine Adresse für dein Hotel oder deinen Aufenthalt in Japan angeben. Wenn du in einer von uns vermittelten Unterkunft untergebracht bist, werden wir dir weitere Einzelheiten mitteilen.
  • Saisonale Kleidung - Stelle sicher, dass du die richtige Kleidung dabei hast. Kein Hitzeschock im Sommer oder Erfrieren im Winter.
  • Kreditkarten - Stelle sicher, dass du eine Art zusätzliches Bargeld zur Verfügung hast.
  • Universaladapter - Niemals keinen Strom mehr haben für dein Mobiltelefon, Laptop und andere Geräte
  • Toilettenartikel - Duschgel, Shampoo, Zahnbürste, Zahnpasta, usw.
  • Handtuch - In Japan werden Handtücher außerhalb von Hotels normalerweise nicht zur Verfügung gestellt.
  • Geschenk - Wenn du bei einer Gastfamilie wohnst, wird von dir erwartet, dass du ein kleines Geschenk (omiyage) aus deinem Land mitbringst.